Nach der Trennung der Beatles steht bereits eine neue Gruppe in den Startlöchern, um selbst erfolgreich zu werden: ABBA, eine schwedische, bis heute bestens bekannte Popgruppe, die häufig als eine Art Ablösung der Beatles bezeichnet wird. Dennoch besitzt auch ABBA ihre ganz eigene Geschichte und feierte somit auch eigene, nicht weniger bedeutende Erfolge.
ABBA bestand aus zwei Paaren, jedoch lernten sich erst die beiden Männer kennen, bis beide später ihre jeweilige Frau fanden und dann zu viert die Gruppe gründeten. Ihre erste Single entstand 1972 noch unter altem Namen, der jedoch rasch geändert wurde und so auch 1974 für den ersten großen Erfolg mit der Platte Waterloo stand. Bemerkenswert ist, dass ihre Musik in ihrer Heimet nie so gewürdigt wurde, wie in sämtlichen anderen europäischen Ländern. Nach dem ersten Durchbruch folgte nun Hit auf Hit, SOS, Super Trouper und The winner takes it all entstanden alle in einem Zeitraum von fünf Jahren.
Das Geheimnis ihres Erfolges wird man wohl nie ganz genau festlegen können, einen großen Anteil hat aber sicherlich die ungewöhnliche Kombination eines melancholischen Textes mit fröhlicher Musik. Zudem waren die Titel nicht so weich wie die der Schlager, aber lange nicht hart genug für die Rock-‘n’-Roll-Szene.