Früher war es ganz einfach: Wer Musik machen will, braucht eine Band. Entweder spielte man dort selbst ein Instrument oder man war für den Gesang verantwortlich. Konnte man gar nichts, so scheint es, wurde einem der Bass in die Hand gedrückt – so wie zum Beispiel bei Mötley Crüe, in deren Bandbiographie der Bassist Nikki Sixx ganz offen erzählt, dass er das Bassspielen praktisch auf internationalen Bühnen gelernt hat. Dank Unmengen an elektronischen Hilfsmitteln ist es aber heutzutage gar nicht mehr nötig, eine Band zu gründen um Musik zu machen. Es reicht eine Software, wie zum Beispiel das kostenlose apple-eigene …
Elektropop in Eigenregie? Der Aufstieg der One-Man-Bands
